Im Rahmen der „Strategie Centrum Bremen 2030+“ hat die Stadt Bremen das enorme Potenzial der Nutzung von Dachflächen erkannt und wird nun konkret. Das Ziel ist […]
Um den Strukturwandel des Bremer Centrums zu begleiten, wurde der „Verfügungsfonds für innovative Ideen“ als Teil des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ in diesem Jahr erstmalig […]
Am 6. Juli 2023 verwandelte sich der ehemalige Blumenladen im Marktpavillon am Hanseatenhof das erste Mal in einen Experimentierraum für Stadtmacherinnen und Stadtmacher. Interessierte, Anwohnende und […]
Anfang Juli eröffnete ein neuer Raum für Designer:innen, Start-ups und Kunsthandwerk in der Carl-Ronning-Straße an der Ecke Pelzerstraße. Raum für Design, Nachhaltigkeit und Kunsthandwerk, Kreativität und […]
Von Workshops über Ausstellungen bis zu Installationen: Stadtmacher:innen mit Ideen und Visionen zur „Innenstadt von morgen“ konnten sich bis zum 12. Juli 2023 um eine Förderung […]
Der Domshof soll fit für die Zukunft gemacht werden. Am 3. Mai 2023 wurde ein wichtiger Meilenstein für die Neugestaltung von Bremens größtem innerstädtischen Platz erreicht. […]
In der Carl-Ronning-Straße 2, direkt unter den Geschäftsräumen der Projektbüro Innenstadt Bremen GmbH, entsteht ein Ort für Design, Nachhaltigkeit und Kunsthandwerk, Kreativität und Materialität. Im (Con)temporary […]
Beim gemeinsamen Rundgang mit den BDA-Architektinnen und -Architekten konnten wir an unterschiedlichen Orten über die konkreten Potenziale und Herausforderungen des Bremer Centrums diskutieren. Das Projektbüro war […]
Der Deutsche Werkbund wurde 1907 als wirtschaftskulturelle Vereinigung von Gestalterinnen und Gestaltern, Architektinnen und Architekten und Unternehmen gegründet und wirkt bis heute für ein qualitätvolles Gestalten […]