Am 22. November 2023 findet der erste binnenstadt Dialog statt. Unter dem Motto „Platz für alle?“ tauschen sich Interessierte und Planungsprofis darüber aus, wie der öffentliche Raum im Zentrum genutzt und gestaltet werden kann, um zukunftssicher zu sein. Sichern Sie sich Ihren Platz und nehmen Sie kostenlos an der Veranstaltung teil.
Im neuen Veranstaltungsformat binnenstadt Dialog können sich Interessierte aus Zivilgesellschaft, Fachöffentlichkeit, Verwaltung und Politik bis zum Frühjahr 2025 zu insgesamt vier Schwerpunkten der Innenstadtentwicklung informieren, vernetzen und Impulse geben. Zudem berichtet das Projektbüro und andere dort jeweils über aktuelle Entwicklungen, insbesondere zu Vorhaben aus dem Bundesförderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren.
Alle Bremer:innen, denen die Entwicklung der Innenstadt am Herzen liegt, sind herzlich eingeladen, sich in den binnenstadt Dialog einzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos – erforderlich ist nur eine vorherige Onlineanmeldung.
Was: binnenstadt Dialog #1 „Platz für alle?“
Wann: Mittwoch, 22. November 2023, 17–21 Uhr
Wo: Ehemalige Sparkasse am Brill, Am Brill 1-3, 28195 Bremen
Wie: Information und Anmeldung unter www.innenstadt-bremen.de/binnenstadt-dialog
Wir weisen darauf hin, dass die Tickets limitiert sind.
Gefördert wird das Projekt durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Mit dem Programm nutzt Bremen die Möglichkeit, erste Maßnahmen aus der Strategie Bremen Centrum 2030+ konkret zu planen und umzusetzen und somit die Weichen für eine nachhaltige und resiliente Entwicklung des Bremer Centrums zwischen Wall und Weser zu stellen. Die Projekte werden durch die Projektbüro Innenstadt Bremen GmbH inhaltlich und durch die Senatskanzlei administrativ koordiniert.

