Am Mittwoch, den 22. November 2023 um 17:00 Uhr möchten wir uns gemeinsam mit der interessierten Öffentlichkeit und eingeladenen Expert:innen zum ersten Thema „Platz für alle?“ […]
Im Rahmen der „Strategie Centrum Bremen 2030+“ hat die Stadt Bremen das enorme Potenzial der Nutzung von Dachflächen erkannt und wird nun konkret. Das Ziel ist […]
Um den Strukturwandel des Bremer Centrums zu begleiten, wurde der „Verfügungsfonds für innovative Ideen“ als Teil des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ in diesem Jahr erstmalig […]
Am 6. Juli 2023 verwandelte sich der ehemalige Blumenladen im Marktpavillon am Hanseatenhof das erste Mal in einen Experimentierraum für Stadtmacherinnen und Stadtmacher. Interessierte, Anwohnende und […]
Anfang Juli eröffnete ein neuer Raum für Designer:innen, Start-ups und Kunsthandwerk in der Carl-Ronning-Straße an der Ecke Pelzerstraße. Raum für Design, Nachhaltigkeit und Kunsthandwerk, Kreativität und […]
In einer Werkschau präsentiert der Architekt und Gründer von mei architects erfolgreiche in den Niederlanden und im Ausland realisierte Projekte. Robert Winkel ist Experte auf dem […]
Ein Ziel des Bundesförderprogramms ist es die Stadtgesellschaft verstärkt in den Transformationsprozess einzubinden und zu aktivieren. Mit einer neuen Kommunikationskampagne zur Transformation der Bremer Innenstadt sollen […]
Von Workshops über Ausstellungen bis zu Installationen: Stadtmacher:innen mit Ideen und Visionen zur „Innenstadt von morgen“ konnten sich bis zum 12. Juli 2023 um eine Förderung […]
Anfang Juni sind die Einladungen zur Teilnahme am „Bürger:innenrat Stadtraum Centrum Bremen“ verschickt worden. Wer eine Einladung erhält, entscheidet der Zufall, die Teilnahme ist freiwillig. In […]