Aufsichtsrat
Die Innenstadt als zentrales Zukunftsthema unserer Stadt
Anders als bei herkömmlichem Innenstadtmanagement ist das Projektbüro als Plattform zwischen unterschiedlichsten Stakeholder:innen aufgestellt. Das Mandat dafür hat es von einem prominent besetzten Aufsichtsrat.
Andreas Bovenschulte, Dr.
Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Projektbüro Innenstadt Bremen GmbH

"Die Bremer Innenstadt glänzt mit ihren touristischen Highlights. Mit dem Marktplatz und dem Roland, dem Rathaus und den Stadtmusikanten. Aber auch mit der Böttcherstraße, dem Schnoor-Viertel, der Kunsthalle, der Weserburg sowie den Schiffen und der Gastronomie an der Schlachte. Diese Schätze gilt es zu pflegen und weiterzuentwickeln. Mit einer Mischung aus Handel und Gastronomie, Büros und Wohnen, Kultur und studentischem Leben. Es gilt das attraktive Weser-Ufer noch stärker mit der City zu verbinden und mit Events und Kultur noch mehr Leben auf die Plätze zu bringen."
Foto: Senatspressestelle
Maike Schaefer, Dr.
Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

"Ich freue mich sehr, dass der Aufbruch in der City seinen Lauf nimmt. Mit dem Parkhaus Mitte geht es jetzt endlich weiter. Das Balgequartier wird ein tolles, innerstädtisches Areal mit höchster Qualität. Wir werden gemeinsam mit den beteiligten Akteurinnen und Akteuren am Wall einen Boulevard mit Radpremiumroute erschaffen, der eine hohe Aufenthaltsqualität haben wird. Unter dem Domshof planen wir aktuell ein großes Fahrradparkhaus. Zudem ist es bereits jetzt gelungen, die Innenstadt durch den steten Ausbau von Wohnraum weiter zu beleben. Wir sind auf dem richtigen Pfad."
Foto: Tristan Vankann
Kristina Vogt
Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

"Unser Ziel: Eine Stadtmitte mit einem breiten Mix an Funktionen und Nutzungen. Innovativer Einzelhandel, lebendige Gastronomie, Kultur, Aufenthaltsqualität und Wohnen. Um das zu erreichen und die Innenstadt zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir den Schulterschluss mit allen Akteuren, realistische Mieten und den Mut, Neues auszuprobieren."
Foto: Jan Rathke, SWAE
Dietmar Strehl
Senator für Finanzen

"Die Transformation der Bremer Innenstadt geht alle an. Der Wandel wird tiefgreifend. Die Innenstadt nicht mehr nur als Ort des Konsums zu verstehen, sondern als Ort, an dem Menschen sich gerne aufhalten, sich bilden, sich begegnen und gemeinsam Bremen erleben und gestalten – das ist Aufgabe und Ziel. Hier braucht es einen Konsens, der trägt. Daran arbeiten wir intensiv weiter."
Foto: Grit Gilde, Senator für Finanzen